Ein erfolgreicher Cannabis Anbau beginnt mit dem richtigen Wissen. Viele machen unbewusst Fehler, die das Wachstum und die Qualität der Pflanzen beeinträchtigen. Hier sind die fünf häufigsten Fehler – und wie du sie ganz einfach vermeiden kannst!
1. Zu viel Gießen 🌊
Einer der häufigsten Anfängerfehler ist übermäßiges Gießen. Zu viel Wasser führt zu Sauerstoffmangel im Wurzelbereich und kann Wurzelfäule verursachen.
✅ Lösung: Mache den Fingertest! Erst gießen, wenn die oberste Erdschicht trocken ist. Verwende gut durchlässige Erde, um Staunässe zu vermeiden.
2. Falsches Licht ☀️💡
Licht ist der wichtigste Faktor für gesundes Wachstum. Zu wenig oder zu viel Licht kann die Pflanzen stressen und ihr Wachstum hemmen.
✅ Lösung: Achte auf den richtigen Lichtzyklus:
➡️ Wachstumsphase: 18 Stunden Licht, 6 Stunden Dunkelheit
➡️ Blütephase: 12 Stunden Licht, 12 Stunden Dunkelheit
➡️ Nutze eine hochwertige LED mit optimalem Spektrum für kräftiges Wachstum.
3. Falsche Nährstoffe 🌿
Nicht jeder Mangel ist ein Problem – aber falsche Düngung kann deine Pflanzen stressen.
✅ Lösung:
- In der Wachstumsphase mehr Stickstoff (N), in der Blütephase mehr Phosphor (P) und Kalium (K) geben.
- Beobachte die Blätter! Gelbe, braune oder fleckige Blätter sind Hinweise auf Mangel oder Überschuss.
4. Schlechte Luftzirkulation 🌬️💨
Ohne frische Luft wird das Wachstum gehemmt, und es können Schimmel oder Schädlinge entstehen.
✅ Lösung:
Sorge für eine konstante Luftfeuchtigkeit:
➡️ Wachstum: 50-69 %
➡️ Blüte: 40-50 %
➡️ Spätblüte: 30-50 %
Nutze einen Umluftventilator, um die Luft in Bewegung zu halten
5. Schlechte Genetik 🧬🌱
Selbst mit perfektem Anbau kannst du aus schlechter Genetik keine Top-Ernte holen. Billige oder unstabile Stecklinge führen oft zu schwachen Pflanzen mit wenig Ertrag.
✅ Lösung: Kaufe hochwertige Stecklinge von bewährten Breedern! Eine starke Genetik bedeutet eine sichere Ernte. Schau in unserem Steckling-Shop vorbei für gesunde, kräftige Pflanzen mit garantierter Qualität!